Die Expansion in die USA war für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schon immer ein strategischer Meilenstein. Doch 2025 ist anders. Die Weltwirtschaft steht unter Spannung. Die USA zeigen wirtschaftliche Stärke, aber auch politische Wucht. Und genau darin liegen die Chancen – wenn du weißt, wie du sie nutzt.
Während Europa unter hohen Energiepreisen, wachsender Bürokratie und unsicheren Wachstumsprognosen leidet, punkten die USA mit solider Konjunktur. Laut IWF wächst die US-Wirtschaft 2025 um 2,7 % – kein Boom, aber ein solides Fundament.
Für dich bedeutet das: ein Markt, der nicht nur sicherer erscheint, sondern auch offen ist für Investitionen. Besonders, wenn du in den Bereichen Automobil, High-Tech oder Cleantech unterwegs bist.
Ab April 2025 erhebt die US-Regierung Zölle von 25 % auf Autoimporte. Klingt wie ein Rückschritt – ist aber eine Einladung.
Viele deutsche Konzerne, etwa Volkswagen (Scout Motors) oder Mercedes-Benz (Batterieproduktion in Alabama), reagieren mit Produktionsverlagerungen in die USA. Der Trick: Wer lokal produziert, umgeht Zölle und kassiert zusätzlich Förderungen. Denk also nicht in Grenzen, sondern in globalen Wertschöpfungsketten.
Das Stargate-Projekt – ein 500-Milliarden-Dollar-Megaprojekt von OpenAI, SoftBank und Oracle – zeigt, wohin die Reise geht. Wer als europäisches Unternehmen in KI, Automatisierung oder DeepTech mitmischt, sollte jetzt Partner, Standorte und Pilotprojekte in den USA sichern. Das Spielfeld ist noch nicht verteilt. Nutze die Lücke.
Mit dem Inflation Reduction Act winken über 400 Milliarden Dollar an Fördermitteln – nicht nur für US-Firmen, sondern auch für dich, wenn du mit deiner US-Tochter vor Ort tätig bist. Ob Wasserstoff, Solar, Recycling oder Batterien: Wer Lösungen liefert, bekommt Rückenwind – steuerlich wie finanziell.
Florida hat sich in den letzten Jahren vom Tourismusstaat zur wirtschaftlichen Zukunftsregion gewandelt. Warum?
Und: Der neue Florida-Ableger der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (GACC) bringt das Netzwerk, das du brauchst, um schnell Fuß zu fassen. Wir sind dort bereits tief verwurzelt, mit direktem Zugang zu lokalen Entscheidern, Programmen und Investoren. Wir kennen nicht nur die offiziellen Wege – sondern auch die informellen Türöffner. Und genau das macht oft den Unterschied.
Natürlich gibt es Herausforderungen – wir kennen sie nicht nur aus der Theorie, sondern aus der Praxis unserer Projekte:
Wenn du über eine Expansion in die USA nachdenkst – oder sie bereits vorbereitest –, solltest du Folgendes im Blick behalten:
Erfolgreiche Expansion in den USA erfordert strategisches Umdenken und lokale Verankerung. Unternehmen aus dem DACH-Raum, die sich den neuen Rahmenbedingungen anpassen, können langfristig stabile Wachstumsimpulse setzen.
Zielgruppendefinition (DE)
Dieses Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die nach dem Recht eines Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs gegründet wurden und dort ihren Sitz haben.
U.S.-Unternehmen sowie „U.S. Persons“ im Sinne von Rule 902(k) Regulation S (Securities Act 1933) sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Compliance-Hinweise (DE)
Leistungsumfang: German Advisory erbringt ausschließlich beratende Corporate-Finance-Dienstleistungen.Die Emission, Platzierung und der Vertrieb von Wertpapieren erfolgen ausschließlich über extern beauftragte, volllizenzierte Institute, mit denen der Emittent unmittelbar Verträge schließt.
Dieses Angebot stellt weder eine Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) noch ein öffentliches Angebot von Wertpapieren dar. Details wie Kupon, Laufzeit oder Emissionspreis werden – falls erforderlich – ausschließlich innerhalb eines genehmigten Prospekts oder Wertpapier-Informationsblatts (§§ 4–6 WpPG) veröffentlicht.
Target Audience Definition (EN)
This offering is intended exclusively for corporate issuers that are incorporated and domiciled in a member state of the European Economic Area (EEA), Switzerland, or the United Kingdom. Companies incorporated under U.S. law and “U.S. Persons” as defined in Rule 902(k) of Regulation S under the U.S. Securities Act of 1933 are explicitly excluded.
Compliance Notice (EN)
Scope of services: German Advisory provides corporate-finance advisory only. Issuance, placement and distribution of securities are carried out exclusively through fully licensed third-party institutions with which the issuer enters into direct agreements.
No public offer of securities and no investment or brokerage service is provided by German Advisory. Key terms such as coupon, tenor or issue price will be disclosed – if required – only within a duly approved prospectus or securities information sheet.